
FIRMENCHRONIK

01.02.1956
Gründung der Einzelfirma Anton Bachmann durch Anton und Maria Bachmann-Petermann. Der erste Sitz der Firma, für Arbeiten im Bereich Sanitäre Anlagen und Schlosserei, ist an der Sinserstrasse in Cham.

27.02.1957
Ein erster Mitarbeiter wird eingestellt. Josef Häfliger bleibt der Firma über 50 Jahre treu und stand der Firma auch nach seiner Pensionierung mit Rat und Tat zur Seite.

1957
Das Domizil der Firma wird nach Holzhäusern verlegt. Die Werkstatt bleibt jedoch vorläufig in Cham.

1960 – 1961
An der Luzernerstrasse 20 in Rotkreuz (heute oberer Haldenweg 2) wird eine eigene Werkstatt gebaut und bezogen.

1961
Ernst Gähler, welcher viele Jahre die Sanitär-Abteilung leitet, tritt in die Firma ein.

1961
Die Einzelfirma Anton Bachmann erweitert ihr Angebot. Es wird eine erste Zentralheizung in einem Neubau installiert.

06.02.1962
Karl Gretener, der viele Jahre die Schlosserei leitet, tritt in die Firma ein.

01.12.1963
Hans Bachmann-Bühler, der Bruder des Firmengründers, tritt in die Firma ein. Die Service-Abteilung und der Leitungsbau für die Wasserversorgung stehen viele Jahre unter seiner Leitung.

1966
Um der Auftragslage gerecht zu werden, ist eine Erweiterung der Werkstatt an der Luzernerstrasse 20 unumgänglich. Für weitere Vergrösserungen, wird vorsorglich zusätzliches Land erworben.

1969
Auf dem 1966 erworbenen Land wird ein Lagerraum errichtet.

15.05.1970
Die Einzelfirma Anton Bachmann wird in die Aktiengesellschaft Anton Bachmann AG umgewandelt.

1972
Landkauf an der Buonaserstrasse für einen Betriebsneubau.

1973
Anton Bachmann, der Sohn des Firmengründers, beginnt eine Lehre im Metallbaubereich der Firma.

1977
Es wird eine Holzbaracke als Lagerraum erworben.
1981 wird sie der Jungwacht kostenlos übergeben. Sie dient viele Jahre als Vereinslokal.

1977
Hans Bachmann, Neffe des Firmengründers, beginnt seine Ausbildung zum Sanitärmonteur im Betrieb.

1981
Landkauf und Bau eines 3-Familienhauses am unteren Haldenweg 5. Im 1. Stock entstehen ein Lager und Umkleideräume für die Firma. Der Keller wird zur Vorfabrikation von Ablaufleitungen genutzt.

1983
Baubeginn für das neue Firmengebäude an der Buonaserstrasse 32.

01.09.1983
Nach einigen Jahren Abwesenheit tritt Anton Bachmann jun., der Sohn des Firmengründers, als Mitglied der Geschäftsleitung in die Firma ein.

1984
Umzug und Verlegung des Firmensitzes in den Neubau an der Buonaserstrasse 32 in Rotkreuz. Gleichzeitig wird die Schulmöbelproduktion der Gebr. Schneider, Cham übernommen.
.jpg)
1984
Beitritt zur Vereinigung Sanitärläden (heute GebäudetechnikWelten)

1989
Aufstockung des Zwischentraktes an der Buonaserstrasse 32.

1994
Vergrösserung von Shop und Lagerraum im Erdgeschoss.

1998
Marco Fischer übernimmt die Abteilungsleitung Service.

2000
Die ehemalige Werkstatt am oberen Haldenweg 2 wird aus Platzgründen als Lager genutzt.

2004
Anton Bachmann-Arnet übernimmt die Firma von seinem Vater.

2010 – 2011
Das Betriebsgebäude wird massgeblich erweitert. So kann das Lager am oberen Haldenweg 2 aufgelöst werden. Für die immer grösser werdende Fahrzeugflotte entsteht unter dem Anbau an der Buonaserstrasse eine Tiefgarage.

04.07.2011
Durch Aktiensplitting wird die Schwesterfirma b3 Haustechnik gegründet.

2011
Peter Bachmann, ein weiterer Sohn des Firmengründers, wird Aktionär und ist neu Mitglied der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrates.

27.02.2011
Markus Rust, Leiter der Metallbauabteilung, wird Mitglied der Geschäftsleitung.

Sommer 2014
Peter Scheidegger übernimmt die Bereichsleitung Umbau Sanitär.

31.12.2017
Durch Aktientausch wird Hans Bachmann Alleinaktionär der Anton Bachmann AG. Gleichzeitig übernimmt er den Vorsitz der Geschäftsleitung und die Stelle als Verwaltungsratspräsident.

01.01.2018
Matthias Kehl wird Mitglied der Geschäftsleitung.

01.01.2018
Gerry Plankl übernimmt die Bereichsleitung Neubau.

Herbst 2018
Vorbereitungsarbeiten für das Erstellen von Parkplätzen entlang der Buonaserstrasse zur Trennung von Lieferanten- und Kundenbereich.

01.01.2019
Philipp Konrad übernimmt den Bereich Heizungssanierung.

01.02.2019
Die Anton Bachmann AG startet mit der neuen Abteilung "Leckortung, Messtechnik und Trocknung" unter der Leitung von Cornel Dopple.

2019
Startschuss für die Erweiterung der Büroarbeitsplätze und die Umgestaltung des Kundenempfangs.

01.01.2020
Claude Herzog übernimmt die Bereichsleitung Neubau Heizung / Kälte.

März 2021
Der neue Eingang für Besucher und Kunden kann benützt werden.

Juli 2021
Der Boden des Empfangsbereichs und der Sitzungszimmer wird neu gemacht.

Oktober 2022
Die neue Aussenbeleuchtung ist in Betrieb.

April 2023
Der Emfangsbereich ist fertig umgebaut.






